Beschreibung
Ein spannendes Thema mit viel Spaß vermittelt.
Freuen Sie sich auf Jobst Christian Höche!
Das Seminar liefert Antworten auf die Fragen, wie Chat-GPT (erzeugt textbasierte Nachrichten und Bilder), Midjourney (erzeugt Bilder und Kunstwerke) und weitere KI-Tools in der Arbeit im GaLaBau unterstützend angewendet werden können. Von den ersten Prompts bis hin zur Kampagnenerstellung werden alle relevanten Schritte gemeinsam erarbeitet und praktisch geübt.
Dabei werden auch die Chancen und Risiken der Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Kommunikation beleuchtet. Zudem wird erläutert, was im Umgang mit KI beachtet werden muss und wie GaLaBau-Prozesse damit optimiert werden können.
Das Seminar umfasst zahlreiche praktische Übungen, in denen alle Teilnehmenden den Umgang mit Chat-GPT erlernen.
Sie lernen, mit künstlicher Intelligenz generierte Texte oder Bilder zu erzeugen und erfahren, welche typischen Hinweise bspw. in Hausarbeiten auf eine fehlende Eigenrecherche schließen lassen oder wie auf KI basierende Fotos zu erkennen sind.
Bringen Sie Ihre konkreten Fragen zu praktischen betrieblichen Anwendungsbereichen mit und üben Sie mit Jobst Höche, so dass Sie - zurück Büro - tatsächlich ChatGPT künftig anwenden können.
Auf einen Blick
Seminarnummer | WdA2 |
Datum | 20.11.25 - 21.11.25 |
Ort | 01665 Klipphausen |
Veranstalter | VGL Sachsen + GaLaBau Dienstleistung Sachsen GmbH |
Info-Telefon | 035204/ 78 99 80 |
Referent | Jobst Christian Höche |
Preis für Mitglieder | kostenfrei für Teilnehmer aus AuGaLa-umlagepflichtigen Unternehmen |
Preis für Nicht-Mitglieder | 285,22 € |
| Preise gelten zzgl. gesetzl. MwSt. |
zurück