10. BGL-Bildungspreis: Bewerbungsschluss Ende Dezember

Bad Honnef.- Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) vergibt 2026 zum zehnten Mal den renommierten BGL-Bildungspreis. Bis zum 31. Dezember 2025 können sich frischgebackene engagierte Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner sowie Absolventinnen und Absolventen der Meister-, Fachagrarwirt- oder Technikerprüfung bewerben. Neu in diesem Jubiläumsjahr: Erstmals gibt es die Kategorie „Ausbildungsbetrieb“, mit der Mitgliedsunternehmen ausgezeichnet werden, die sich in besonderer Weise für die Förderung junger Talente einsetzen. Die Vorauswahl der Betriebe erfolgt innerhalb der Landesverbände.

Preisgelder und Auszeichnung
Die Gewinnerinnen und Gewinner der Kategorien Aus- und Fortbildung erwarten attraktive Preise: ein Geldpreis in Höhe von 1.000 Euro sowie ein Bildungsgutschein für Weiterqualifizierungen im GaLaBau im Wert von 1.500 Euro. Die ausgewählten Ausbildungsbetriebe erhalten eine zweckgebundene Geldprämie von 2.000 Euro mit Bildungsbezug. Ein besonderer Höhepunkt ist die feierliche Preisverleihung, die im September 2026 auf der Messe GaLaBau stattfinden wird.

Zehn Jahre Bildungspreis
„Zehn Jahre Bildungspreis – das bedeutet zehn Jahre voller Geschichten von jungen Menschen und Betrieben, die unsere Branche mit Leidenschaft und Ideen bereichern“, erklärt Matthias Lösch, BGL-Vizepräsident und Vorsitzender des BGL-Bildungsausschusses. „Mit der neuen Kategorie für Ausbildungsbetriebe würdigen wir erstmalig auch diejenigen, die die Basis für die Zukunft unseres Berufsstands schaffen.“

Auch BGL-Präsident Thomas Banzhaf betont die Bedeutung: „Der Bildungspreis ist ein Symbol für die Innovationskraft und das soziale Engagement im Garten- und Landschaftsbau. Zum zehnten Jubiläum senden wir ein starkes Signal: Junge Talente und ihre Ausbildungsbetriebe sind die Basis einer zukunftsfähigen Branche.“

Informationen zur Bewerbung
Alle Details zum Bewerbungsverfahren finden Interessierte unter: https://www.bgl-bildungspreis.de.
Bei Fragen steht BGL-Bildungsreferent Marian Grabowski (m.grabowski@galabau.de) zur Verfügung.
BGL

Foto: „Zehn Jahre Bildungspreis – das bedeutet zehn Jahre voller Geschichten von jungen Menschen und Betrieben, die unsere Branche mit Leidenschaft und Ideen bereichern“, so Matthias Lösch, Vorsitzender des BGL-Bildungsausschusses und BGL-Vizepräsident. 
(Foto: Martin Rottenkolber/BGL)

BGL und grüne Branche – Zahlen und Fakten
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) ist ein Wirtschafts- und Arbeitgeberverband. Er vertritt die Interessen des deutschen Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus auf Bundesebene und in Europa. In seinen zwölf Landesverbänden sind 4.210 vorwiegend kleine und mittlere Mitgliedsunternehmen organisiert. Als Dienstleister geben sie sich am geschützten Signum mit dem Zusatz „Ihre Experten für Garten & Landschaft“ zu erkennen und bieten maßgeschneiderte, individuelle Lösungen rund ums Bauen mit Grün. Damit erzielen die Mitgliedsbetriebe zurzeit rd. 63 Prozent des gesamten Marktumsatzes in Deutschland.

Der Gesamtumsatz der grünen Branche stieg 2024 auf nominal rund 10,65 Milliarden Euro. Diesen Meilenstein setzten die 19.636 Fachbetriebe mit insgesamt 131.166 Beschäftigten in Form von vielfältigen Dienstleistungen um: Mit hoher Kompetenz planen, bauen, entwickeln und pflegen sie Grün- und Freianlagen aller Art im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich.

Ansprechpartner:
Marian Grabowski (Referat Bildung)
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V.
Alexander-von-Humboldt-Straße 4, 53604 Bad Honnef
Tel: 02224 7707-34, E-Mail: m.grabowski@galabau.de

Alle BGL-Pressemitteilungen sind hier abrufbar: https://www.galabau.de/pressemitteilungen.aspx

Die Landschaftsgärtner*innen sind auch zu finden unter:
https://www.instagram.com/bgl_galabau/
https://www.instagram.com/meintraumgarten.de/
https://www.instagram.com/galabau.karriere/
https://www.instagram.com/die_landschaftsgaertner/
https://www.facebook.com/GaLaBau
https://www.facebook.com/GruenInDieStadt
https://www.facebook.com/MeinTraumgarten.de
https://www.facebook.com/dielandschaftsgaertner
https://www.tiktok.com/@der_galabau
https://www.youtube.com/@GaLaBau
https://www.linkedin.com/company/galabau-bgl
https://de.pinterest.com/MeinTraumgartenDe/
https://galabau-blog.de/

zurück