Der Wettbewerb "Gärten in der Stadt" 2017
„Die Preisträger haben in ihren Städten Grünanlagen von unschätzbarem Wert geschaffen“, sagte Carola Kunze vom Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, die im Auftrag des Staatsministers die Preisverleihung vornahm.
In drei Kategorien wurden insgesamt sechs Preise vergeben, die mit 27.000 Euro dotiert sind. Insbesondere freuen wir uns, dass unter den Preisträgern Fachbetriebe des GaLaBau‘s geehrt wurden.
Der Wettbewerb „Gärten in der Stadt“ wird im Wechsel mit dem „Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus“ von unserem Verband ausgelobt und vom Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie gefördert. In diesem Jahr hatten 20 Teilnehmer, das sind öffentliche Auftraggeber gemeinsam mit Architekten und bauausführenden Unternehmen, ihre Wettbewerbsunterlagen eingereicht.
Die Preisträger
Kategorie „Freianlagen an öffentlichen Einrichtungen – Grünflächen/ Parkanlagen/ Stadtplätze“
1. Preis „Freiberger Platz Dresden-Altstadt“
Teilnehmer Landeshauptstadt Dresden Straßen- und Tiefbauamt
Planung:
May Landschaftsarchitekten
Ausführung:
Kohout's Garten - und Landschaftsbau GmbH
Sonderpreis „Postplatz Görlitz“
Teilnehmer Stadt Görlitz Bau- und Liegenschaftsamt SG Straßenbau / Stadtgrün
Planung:
Freiraumkonzepte GbR Landschaftsarchitekten Bad Lausick
Ausführung:
Garten- und Landschaftsbau Steffen Bohr Weißenberg
Sonderpreis „Hellerau-Parkanlage“
Teilnehmer Lndesauptstadt Dresden Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft
Planung:
Blaurock Landschaftsarchitektur Dresden
Ausführung:
LLB GmbH Dresden
Kategorie "Außenanlagen in Wohngebieten oder Erholingsbereiche innerhalb von Gewerbegebieten
1. Preis „Mittelachse in Dresden Gorbitz“
Planung:
Landschaftsarchitektur-Büro Grohmann
Ausführung:
Grünanlagen Uwe Pügner Landschaftsgestaltung Schwarzenberg
LLB GmbH Dresden
HSD GmbH Dresden
Sonderpreis „Sanierung ehemaliges Dr. Lahmann-Sanatorium“
Teilnehmer Baywobau Baubetreuung GmbH
Planung:
UKL Ulrich Krüger Landschaftsarchitekten
Ausführung:
Thümer-Landschaftsbau GmbH Dresden
Kategorie „Andere neu gestaltete Freiraumsysteme“
1. Preis „Spielplätze in der Schwanenteichanlage Mittweida“
Planung:
Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Ausführung:
Garten- und Landschaftsbau Herfurth GmbH Nossen
Zurück