SachsenCup

Landschaftsgärtner-Cup Sachsen

Wettkampf-Fieber

Der Landschaftsgärtner-Cup ist DAS HIGHLIGHT in der Ausbildung unter den jungen Landschaftsgärtnern . Die Prüfung umfasst den komplexen Bau eines Gartens mit Wegen, Terrassen u.ä. sowie der Bepflanzung nach konkretem Bauplan.

Wissen, Können und Teamwork sind hier gefragt! Bisher wurde der Berufswettkampf alle zwei Jahre ausgetragen. Ab 2023 findet der beliebte Cup nun endlich jährlich statt.

Landschaftsgaertner-Cup Sachsen

Teilnahmebedingungen

Die Azubis müssen in einem AuGaLa-umlagepflichtigen Unternehmen sein.

  •  die Teilnehmenden sind Lehrling im zweiten oder dritten Ausbildungsjahr
  • die Teilnehmenden sind nach dem 31.12.2001 geboren
  •  jeder Betrieb kann maximal zwei Teilnehmer melden
     

Das erwartet euch!

Die diesjährigen Gewinner vertreten Sachsen im September bei der Deutschen Meisterschaft (Bundesausscheid) auf der BUGA 2023 in Mannheim. Mit eurem Sieg holt ihr den nächsten Grünen Stern nach Sachsen!

Die Sieger der Deutschen Meister qualifizieren sich für die WorldSkills 2024 in Lyon (Frankreich).  Vorbereitet werdet ihr darauf mit einem mehrwöchigen Coaching von den besten Trainern bundesweit! 2023 verteidigten Erik Stanke und Phil-Elias Kornmacher Deutschland bei der Weltmeisterschaft und erzielten in Tallinn (Estland) den vierten Platz.

 Titel Deutsche Meister und WorldSkills

Eure Ansprechpartnerin für weitere Fragen:

Linda Wahner

Linda Wahner

Referentin für Nachwuchswerbung, Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit
035204789943
Hamburger Ring 1b
01665 Klipphausen