GaLaBau 2022

Sachsen

 Unternehmer Galabau

Eine starke Gemeinschaft: Experten gehören zusammen!

In den 12 Landesverbänden und dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) werden die Interessen der ganzen Branche und auch Anliegen des einzelnen Mitgliedsunternehmen vertreten.  Überzeugen Sie sich selbst von den umfangreichen Serviceleistungen und vielen Vorteilen!

Landschaftsgärtner - Beruf mit Perspektive

Du bist lieber draußen im Grünen als am Schreibtisch, kannst dir vorstellen, private Gärten zu gestalten, Parks zu pflegen und grüne Freiräume zu bauen? Du möchtest mehr Grün in Stadt und Land einsetzen? Dann ist die Ausbildung zum Landschaftsgärtner genau dein Ding!

Ausbildung Landschaftsgaertner Teamfoto

Erster sächsischer Nachwuchswerbefilm

Der Beruf des Landschaftsgärtners und der Landschaftsgärtnerin ist ein Job, mit Perspektiven und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern. Gemeinsam mit der Radebeuler Filmproduktionsgesellschaft CENTRE Films produzierte der VGL Sachsen den ersten sächsischen Nachwuchswerbefilm, der dies widerspiegelt und kurz und knapp aufzeigt.* Neugierig? Schauen Sie rein! Ab sofort steht dieser für unsere Mitgliedsfirmen im internen Mitgliederbereich zum Download bereit. 

*Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Aktuelles aus Ihrem Landesverband Sachsen

Das neue Seminarprogramm ist online!

Das neue Seminarprogramm ist online!

Entdecken Sie in unserem Seminarprogramm 2023/24 viele spannende Themen rund ums Planen, Bauen, Gestalten, Gärtnern und Pflegen. Während sich viele Seminare an die Fachfrau/ den Fachmann richten, eignen sich einige auch für die an Gartenthemen interessierte Öffentlichkeit. 

07.12.2023
Preisverleihung Wettbewerb Gärten in der Stadt

Preisverleihung Wettbewerb Gärten in der Stadt

Die Sieger stehen fest: Gestern wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung die Gewinner des diesjährigen Landeswettbewerbes „Gärten in der Stadt“ bekanntgegeben. In den drei Kategorien wurden sechs Gewinner ermittelt, die Preise im Gesamtwert von 27.000 Euro erhielten.

02.11.2023
 20. Galabau-Infotag- Netzwerken im Kleinbahnhof

20. Galabau-Infotag- Netzwerken im Kleinbahnhof

"Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht". Gemäß dem Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach referierten fünf kompetente Referenten zu wichtigen Zukunftsthemen.

20.10.2023

Seminarangebote

Unser umfassendes Seminarprogramm ermöglicht Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ganzjährig ein vielfältiges Weiterbildungsangebot. Als Mitgliedsbetrieb profitieren Sie von Vergünstigungen.

 Projekte 2022

Unsere Kunden

Ob Neugestaltung eines privaten Gartens, Umbau einer gewerblichen Außenanlage oder Begrünung in Städten und Kommunen - das Tätigkeitsfeld der Landschaftsgärtner ist vielfältig und geht weit über den Bau und die Gestaltung der Grünanlagen hinaus. Unsere Mitgliedsbetriebe sind von uns fachlich geprüft und tragen das Verbands-Signum als Qualitäts- und Gütesiegel. Vertrauen Sie auf die jahreslange Erfahrung unserer Experten und überzeugen Sie sich von exzellenter Beratung und Leistung.

Finden Sie einen Landschaftsgärtner in Ihrer Nähe!

Unsere Fachbetriebe wissen genau, worauf es bei der Umsetzung im Garten- und Landschaftsbau ankommt und unterstützen Sie bei Planung, Bau, Gestaltung sowie der anschließenden Gartenpflege.

Mit unserer Fachbetriebssuche finden Sie unkompliziert und schnell einen passenden Landschaftsgärtner in Ihrer Nähe.

Pressemitteilungen aus Ihrem Landesverband Sachsen

Sachsen Platz 2 beim Schülerwettbewerb

Sachsen Platz 2 beim Schülerwettbewerb

Silber für Sachsen! Humboldt Gymnasium Radeberg siegt im bundesweiten Schülerwettbewerb.
Mehr als 100 Schulklassen und Arbeitsgruppen bewiesen im jährlich ausgelobten, bundesweiten Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner unter dem Motto „Grünes Licht für... Zukunftsbäume“ ihre Kreativität auf Instagram. 

28.09.2023
Erfolgreiche Titelverteidigung: Sachsen zum dritten Mal Deutscher Meister!

Erfolgreiche Titelverteidigung: Sachsen zum dritten Mal Deutscher Meister!

Die Deutschen Meister 2023 im Garten- und Landschaftsbau stehen fest: Theo Kleinstäuber und Anton Schimeck, beide Auszubildende bei POMOSUS in Dresden, entschieden am 15. September den bundesweiten Berufswettkampf für sich und trugen den Meistertitel das dritte Mal innerhalb von vier Jahren nach Sachsen. Sachsen verteidigte damit erfolgreich den Titel. Platz 2 errang das Team aus Baden-Württemberg; Dritter wurden die Azubis aus Nordrhein-Westfalen.

15.09.2023
1. Sommerfest der grünen Verbände Sachsens

1. Sommerfest der grünen Verbände Sachsens

Anlässlich ihres ersten gemeinsamen Sommerfestes am 1. September 2023 luden die Geschäftsführer von sieben sächsischen Unternehmerverbänden der grünen Branche auf den Butterberg nach Bischofswerda. Gefolgt waren der Einladung mehr als 90 Gäste aus Politik und Wirtschaft .

01.09.2023

Fördermitgliedschaft

Die Fördermitglieder im VGL Sachsen sind wichtige Partner für den Garten- und Landschaftsbau. Als vor- und nachgelagerte Zulieferer sowie Dienstleister unterstützen Sie die Mitgliedsunternehmen mit ihrem Produktportfolio. Nutzen auch Sie diese Vorteile mit einer Partnerschaft auf Augenhöhe!

foedermitgliedschaft_im_vgl_sachsen