Beschreibung
Schreibtische, Regale und Ablagen quellen über und das E-Mail-Postfach sowieso. Täglich brauchen Sie viel Zeit, um Dokumente und Dateien zu ordnen? In Urlaubs- und Krankheitszeiten bricht das Chaos aus, es ist anstrengend, Termine und Vorgänge zu überwachen.
Sie sehnen sich nach Ordnung und Übersichtlichkeit, nach einfachen, klaren Strukturen, die für alle gelten. Ein gut organisiertes Büro, ob analog oder digital, sorgt für entspanntes, effektives Arbeiten und macht einen guten Eindruck auf Kunden. Lernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen einer funktionierenden Selbst-Organisation in beiden Welten - analog und digital. Natürlich auf Basis der bewährten Methode DynaLine.
Die Methode DynaLine?
Organisation des Raumes und Ihres Arbeitsplatzes
Ergonomie: Leistungsfähigkeit durch gesundes Arbeiten
Harmonische Raumgestaltung für hohe Konzentrationsfähigkeit
Sinnvolle Möbel und unnötige „Stapelanziehungspunkte“
Organisations-Grundlagen
Wie entsteht Transparenz?
Was tun gegen Stapel und warum überhaupt?
Wie ändert man Gewohnheiten?
Organisation der Ablage: Zugriff auf Alles in Sekundenschnelle
Der Aktenplan: Ihre eigene Archivierungsstruktur – in Papier und EDV
Ordnersortierung: Innenleben eines Ordners
Ordnerbeschriftung: Übersichtlich und optisch ansprechend
Organisation Ihrer täglichen Arbeiten: Arbeit macht (wieder) Spaß!
Mit dem Methoden-Herzstück auf der sicheren Seite
Nie wieder „Schieberitis“ durch fehlende Entscheidungen!
Praxis-Empfehlungen für eine hohe Effizienz
Organisation der digitalen Arbeitswelt, unabhängig von der verwendeten Software
Organisation des Informationsflusses: Alles kommt an!
Nie wieder Stapel auf dem Schreibtisch
Alles jederzeit im Zugriff
Kurze Wege sparen Zeit
Eine respektvolle E-Mail-Kultur, die Allen nutzt
Organisation der Methoden-Umsetzung
3 Stufen zur Einrichtung Ihres idealen Arbeitsplatzes
Unordnung und Entscheidungsfreudigkeit: Energieschub durch Ausmisten - auch digital
Der Maßnahmen - Katalog als Befähigung zur Umsetzung
Praktische Hilfen für die Ausstattung der Arbeitsplätze
Umfangreiche Arbeitsmaterialen für maximalen Seminarerfolg
Schnell-Beratung für die Büroplanung in den Pausen möglich
Auf einen Blick
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden. Aktuell ist leider noch kein neuer Termin verfügbar. Sobald der nächste Starttermin feststeht, erfahren Sie es hier – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
Datum | 06.03.24 - 06.03.24 |
Ort | 01665 Klipphausen Verbandsgeschäftsstelle, Hamburger Ring 1b |
Veranstalter | VGL Sachsen + GaLaBau Dienstleistung Sachsen GmbH |
Info-Telefon | 035204/ 78 99 80 |
Referent | Nicole Sehl |
Preis für Mitglieder | 319,33 Euro |
Preis für Nicht-Mitglieder | 378,15 Euro |
Preis für Auszubildende | 319,33 Euro |
| Preise gelten zzgl. gesetzl. MwSt. |
Anmeldung bis | 28.02.2024 |
zurück